Kategorie: DMM

News zur DMM (Beide Ligen)

DMMSpielberichte

Torreicher Start in die neue Saison

Die Motoball-Bundesliga startete torreich in die neue Saison. Am Samstagabend sahen die Zuschauer in den beiden Partien zwischen dem MSC Taifu Mörsch und der MBV Budel sowie dem MSC Ubstadt-Weiher und dem MSC Malsch insgesamt 41 Tore. Am Sonntag setzten sich dann die Favoriten durch. Seelze gewann in Jarmen und Puma Kuppenheim setzte sich zuhause…

DMMJugend

Jugend startet mit Premiere

Auch der Motoball-Nachwuchs startet am kommenden Wochenende mit seinen Spielen um die deutsche Jugendmeisterschaft – und das mit einer Premiere. Erstmals werden die Partien der Junioren vor den Spielen der Senioren ausgetragen. Am kommenden Samstag findet das erste Spiel in diesem neuen Modus statt an desen Ende das Endspiel am 22. Oktober in Mörsch stehen…

DMMFachausschussVorberichte

Spielabsagen

Coronabedingt müssen zwei Partien des 1. Spieltags in der Motoball-Bundesliga abgesagt werden. Die Spiele zwischen dem MSF Tornado Kierspe und dem MSC Kobra Malchin sowie 1. MBC 70/90 Halle und MBC Kierspe fallen für den kommenden Samstag aus und werden nachgeholt. Ein neuer Termin wird noche bekanntgegeben.

DMMVorberichte

Aufgalopp in der Bundesliga

Am kommenden Wochenende steht der 1. Spieltag in der Motoball-Bundesliga an. Am Sonntag empfängt in der Nordstaffel der MSC Jarmen den 1. MSC Seelze. In der Südstaffel spielen am Samstag der MSC Taifun Mörsch gegen den MBV Budel sowie der MSC Ubstadt-Weiher und der MSC Malsch. Am Sonntag hat dann noch der MSC Puma Kuppenheim…

DMMFachausschussJugendNationalmannschaftSonstiges

Deutsche Motoballer treten nicht bei der EM in Russland an

Die deutschen Motoball-Nationalmannschaften der Senioren und Junioren, werden aufgrund der kriegerischen Ereignisse zwischen Russland und der Ukraine die Teilnahme an der Motoball-Europameisterschaft in Russland absagen. Die EM findet vom 15. bis 21. August in Vidnoe statt. „Wir können aufgrund der Lage in Russland die Sicherheit unserer Spieler nicht garantieren und diese steht für uns an…

DMMFachausschussSchiedsrichter

Mit Liebe zum Sport, Leidenschaft und Begeisterung Schiedsrichter sein

Torsten Wochatz ist mit Leib und Seele Schiedsrichter. Der ehemalige Spieler des 1. MBC 70/90 Halle und heutige Vereinsvorsitzende ist seit dem Jahr 2000 auch als Schiedsrichter auf den deutschen Motoball-Plätzen unterwegs. Und nicht nur das, wie Wochatz erzählt: „Der ‚Ritterschlag‘ war dann mein erster Einsatz bei einer Europameisterschaft. Das war. 2016 in Budel mit…

DMMJugend

Jugendarbeit mit Leidenschaft

Die Nachwuchsarbeit ist in allen Sportvereinen ein wichtiges Fundament für die Zukunft. Das gilt natürlich auch für den Motoball und das unterstreicht auch Jugendnationaltrainer Christian Beer: „Die Vereine wissen, dass ohne Nachwuchs der Motoball in Deutschland eine Durststrecke erleben wird. Aus diesem Grund wird die Jugendarbeit in den Clubs mit Leidenschaft vorangetrieben.“ Das erkennt der…

ADAC PokalDMM

Spielerwechsel zur neuen Saison

Zur neuen Saison gibt es in den Kadern der Bundesliga ein paar Veränderungen durch Spielerwechsel. Folgende Akteure der Motoball-Bundesliga spielen in der neuen Saison 2022 bei einem neuen Verein: Darius Beer wechselt vom MSC Philippsburg zum deutschen Meister MSC Ubstadt-Weiher. Tobias Schulz wechselt vom 1. MSC Seelze zum MSC Pattensen. Dafür spielt Dustin Hoppenstock ab…

ADAC PokalDMM

Halle und Kierspe eröffnen Saison 2022 – Anpfiff zur neuen Spielzeit am 2. April

Im kommenden Jahr soll auch in der Motoball-Bundesliga alles wieder im gewohnten Rahmen ablaufen. So startet die Saison am Samstag, 2. April, Die Partien des 1. Spieltags in der Motoball-Bundesliga sind am Samstag 1. MBC 70/90 Halle gegen MBC Kierspe (16 Uhr), MSF Tornado Kierspe gegen MSC Kobra Malchin (16.30 Uhr), MSC Ubstadt-Weiher gegen MSC…

ADAC PokalDMMFachausschussJugendNationalmannschaftSchiedsrichter

Mit großen Schritten in Richtung neue Saison

Bei der jüngsten Sitzung der deutschen Motoball-Vereine wurden weitere Schritte für den Start der Saison 2022 genommen. So bestätigte alle Vereine, dass sie an der deutschen Meisterschaft im kommenden Jahr teilnehmen werden. Das betrifft auch den MSC Philippsburg und den MSF Tornado Kierspe, die in der abgelaufenen Spielzeit nicht teilnahmen. Auch der MSC Kobra Malchin…