
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir wünschen allen Motoballbegeisterten eine gesunde, friedvolle Zukunft! Bild: Designed by Vectorpocket Freepik
Wir wünschen allen Motoballbegeisterten eine gesunde, friedvolle Zukunft! Bild: Designed by Vectorpocket Freepik
Ab der kommenden Saison 2023 wird der deutsche Motoball neue Wege gehen. Nämlich als eine Aer Abteilung des ADAC Nordbadens. Zudem wird der deutsche Meister in der Motoball-Bundesliga (MBL) gesucht. Der ADAC Nordbaden in Karlsruhe wird federführend die Organisation in den Händen halten. Vorstand der MBL wird Lothar Grabs sein, der diese Aufgabe schon als…
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Schiedsrichter-Lehrgänge in der jüngsten Vergangenheit nur online abgehalten werden. Nun fand am vergangenen Wochenende erstmals wieder eine Veranstaltung als Präsenzlehrgang. In Halle nahmen sechs Teilnehmer an der Schiedsrichter-Ausbildung teil. Es waren je zwei Teilnehmer vom MSC Philippsburg, MBV Budel und MSC Jarmen dabei. Am Ende konnten vier davon die Prüfung…
Torsten Wochatz ist mit Leib und Seele Schiedsrichter. Der ehemalige Spieler des 1. MBC 70/90 Halle und heutige Vereinsvorsitzende ist seit dem Jahr 2000 auch als Schiedsrichter auf den deutschen Motoball-Plätzen unterwegs. Und nicht nur das, wie Wochatz erzählt: „Der ‚Ritterschlag‘ war dann mein erster Einsatz bei einer Europameisterschaft. Das war. 2016 in Budel mit…
Bei der jüngsten Sitzung der deutschen Motoball-Vereine wurden weitere Schritte für den Start der Saison 2022 genommen. So bestätigte alle Vereine, dass sie an der deutschen Meisterschaft im kommenden Jahr teilnehmen werden. Das betrifft auch den MSC Philippsburg und den MSF Tornado Kierspe, die in der abgelaufenen Spielzeit nicht teilnahmen. Auch der MSC Kobra Malchin…
Es waren zwei ungewöhnliche und sicherlich denkwürdige Jahre für den deutschen Motoball. Nachdem die Saison 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen ist, konnte in diesem Jahr unter den besonderen Bedingungen der Pandemie wieder ein deutscher Motoball-Meister ermitteltet werden. In einem spannenden Finale am Samstag, 23. Oktober, setzte sich der MSC Ubstadt-Weiher im Elfmeterschießen gegen den MSC…
Von außen betrachtet könnte man beim Motoball auf den Gedanken kommen, dass die schnellste Mannschaftssportart der Welt ein reine Männersache ist. Aber weit gefehlt! Im deutschen Motoball geht es ohne Frauen nicht. Beim MSF Tornado Kierspe, MSC Malsch oder MSC Ubstadt-Weiher wird der Vereinsvorsitz von Frauen gestellt und sie sind auch in anderen verantwortlichen Positionen…
Heiner Siebracht, der langjährige Vorsitzende des Fachausschusses Motoball, ist am 21. März nach kurzer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben. „Mit Heiner verlieren wir einen guten Freund und wichtigen Sportsmann, der im deutschen Motoball eine große Lücke hinterlassen wird“, trauert Lothar Grabs. Für den FA-Vorsitzenden hat Heiner Siebracht den Motoball in Deutschland weit vorangebracht…
Ein zufriedenes Fazit zogen Thomas Auer, der Schiedsrichter-Verantwortliche, und Lothar Grabs, Vorsitzender der Prüfungskommission, aus den vergangenen Fort- und Ausbildungslehrgängen im Schiedsrichterwesen. Vier neue Schiedsrichter sowie 37 fortgebildete Unparteiische können im deutschen Motoball Spiele leiten. „Die beiden Lehrgänge, die wir aufgrund der aktuellen Situation online durchführen mussten, waren aus unserer Sicht sehr gelungen“, so Thomas…