Kategorie: DMM

News zur DMM (Beide Ligen)

ADAC PokalDMMFachausschussJugend

Saisonstart verschoben

Aufgrund der neuen Beschlüsse der Bundesregierung und der damit verlängerte Lockdown bis einschließlich 7. März, muss der Start der Saison in der Motoball-Bundesliga verschoben werden. Eigentlich sollten ab dem 13. März die Teams aus der Nord- und Südstaffel wieder um die deutsche Meisterschaft spielen. Dies ist nun nicht mehr zu halten – auch wenn es…

DMM

Spielerwechsel in der Bundesliga

Zwei Spielerwechsel gibt es in der Motoball-Bundesliga zur neuen Saison. Dustin Vögeli wechselt vom MSC Malsch zum MBC Kierspe. In der Südstaffel verstärkte sich der MSC Taifun Mörsch mit Jan Zoll. Der Leistungsträger kommt vom MSC Philippsburg zum deutschen Rekordmeister. „Der Gedanke zu einem anderen Verein zu wechseln, um erfolgreicher Motoball spielen zu können, gibt…

DMM

März 2021 geht es wieder los

Am 13. März 2021 startet der erste Spieltag in der Motoball-Bundesliga. Am Samstagabend empfängt der MSC Taifun Mörsch um 19 Uhr den MBV Budel. Zeitgleich ertönt in der Motoball-Arena der Anpfiff der Partie MSC Ubstadt-Weiher gegen den MSC Comet Durmersheim. Nach der Corona-bedingten Absage der diesjährigen Meisterschaftsrunde sollen im kommenden Jahr wieder die Motoren in…

DMM

Saisonstart verschoben

Der Fachausschuss Motoball hat am Samstag bekannt gegeben, dass der Start der Saison 2020 verschoben wird. „Nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Europa als das Epi-Zentrum des Coronavirus erklärt hat, das Robert-Koch-Institut von allen Veranstaltungen abrät und auch die Bundesländer teilweise Veranstaltungen bis 100 Personen bis auf weiteres untersagen – wie etwa Baden-Württemberg -, hat der Fachausschuss…

DMMJugend

Das Duell der Giganten: Wer wird neuer deutscher Motoball-Meister?

Am kommenden Samstag stehen sich ab 19.30 Uhr die derzeit besten deutschen Motoball-Mannschaften gegenüber. Der MSC Taifun Mörsch will in der Motoball-Arena zu Ubstadt-Weiher seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Der MSC Puma Kuppenheim peilt den Titel-Hattrick für dieses Jahr an. „Der MSC Taifun Mörsch wird es wohl rocken.“ Uwe Maurer hat sich vor…

DMMJugend

Puma und Taifun suchen den neuen deutschen Meister

Der MSC Taifun Mörsch und der MSC Puma Kuppenheim bestreiten das Endspiel 2019 um die deutsche Meisterschaft. Der Taifun setzte sich im Halbfinalrückspiel beim MSC Ubstadt-Weiher durch. Der Puma gewann auch das Rückspiel gegen den MSC Comet Durmersheim klar. Die über 1.200 Zuschauer, die am Samstagabend den Weg in die Motoball-Arena zu Ubstadt-Weiher fanden, sahen…

DMMJugend

Budel holt sich Titel-Hattrick – Malsch mit großem Kampf

Es war am Ende für beide Mannschaften ein gelungener Saisonabschluss. Im Finale der Platzierungsrunde standen sich am Samstagnachmittag der MSC Malsch und der MBV Budel gegenüber. Malsch als Ausrichter des Endspiels lieferte dem großen Favoriten aus den Niederlanden einen großen Kampf, musste sich aber am Ende mit 2:6 geschlagen geben. Bis zur Halbzeit hielten die…

DMM

Play-Offs: Der Süden ist im Halbfinale unter sich

Am Samstag machte der MSC Ubstadt-Weiher alles klar und marschierte mit einem klaren Sieg gegen den MSC Jarmen ins Play-Off-Halbfinale. Dort wartet nun der MSC Taifun Mörsch, der sich auch im Rückspiel gegen Pattensen klar durchsetzte. Der MSC Puma Kuppenheim gewann das Rückspiel klar gegen Tornado Kierspe und trifft nun auf den MSC Comet Durmersheim,…

DMMJugend

Wer folgt den „Großen Drei“ ins Halbfinale der Play-Offs?

Der MSC Puma Kuppenheim, der MSC Ubstadt-Weiher und der MSC Taifun Mörsch stehen nach den klaren Hinspielerfolgen so gut wie sicher im Halbfinale der diesjährigen Play-Offs. Die drei Südligisten können also entspannt in die Rückspiel am kommenden Wochenende gehen. Spannend bleibt es nach dem knappen Hinspielerfolg des MSC Comet gegen Seelze eigentlich in nur noch…

DMM

Puma dreht Spitzenspiel

Der MSC Puma Kuppenheim baute die Führung in der Motoball-Bundesliga Süd am Pfingstmontag eindrucksvoll aus. Im Spitzenspiel gegen den MSC Ubstadt-Weiher drehte der Tabellenführer die Partie nach einem 0:3-Rückstand und gewann am Ende vor den rund 700 Zuschauern auch in der Höhe verdient mit 12:5. Zur Halbzeit lag der MSC Puma noch mit 2:3 zurück….