Zwei Spitzenspiele und drei weitere interessante Partien stehen am kommenden Wochenende in der Motoball-Bundesliga an. Der 8. Spieltag wird am Samstag mit dem Topspiel zwischen Tornado Kierspe und MSC Pattensen eingeläutet. Zudem empfängt die MBV Budel den MSC Malsch.  Am Sonntag steht das Spitzenspiel der Südstaffel zwischen dem MSC Comet Dumerhseim und dem MSC Ubstadt-Weiher an. Darüber hinaus empfängt der MSC Kobra Malchin den 1. MBC70/90 Halle und der 1. MSC Seelze den MSC Jarmen.

Um 17 Uhr wird am Samstag in Kierspe das Duell zwischen den MSF Tornado Kierspe und dem MSC Pattensen angepfiffen. Beide Mannschaften wollen am Spitzenreiter Seelze dranbleiben und sich selbst die beste Ausgangsposition für die Play-Offs schaffen. „Wir wissen, dass es ein sehr, sehr schweres Spiel wird. Wir sind motiviert und werden versuchen, als Einheit zu gewinnen“, so Pattensen Tobias Strain. Beim Tornado will man nach dem Derby-Sieg am vergangenen Samstag jetzt gegen die Niedersachsen nachlegen. Denn das Ziel ist im Sauerland klar definiert. „Wir wollen um die Nordmeisterschaft mitspielen“, so Trainer Kevin Friedrich. Dazu muss das Spiel gegen Pattensen gewonnen werden. Das sieht auch Louis Heller so: „Wir wollen auf jeden Fall die drei Punkte zu Hause behalten. Pattensen ist kein einfacher Gegner, dennoch können wir unseren Heimvorteil denke ich gut nutzen.“

Hoch motiviert fährt der MSC Malsch am kommenden Samstag in die Niederlande. Um 18 Uhr ist man dann bei der MBV Budel zu Gast. „Wir wollen uns so gut wie es geht verkaufen und wenn möglich ein Unentschieden oder sogar einen Sieg mit nach Hause nehmen. Wir haben uns gegen Philippsburg stark verkauft und wollen in Budel an die Leistung anknüpfen“, hofft Malschs Sportleiter Lukas Schmidkunz.

Einen Auswärtssieg peilt am Sonntag der 1. MBC 70/90 Halle beim MSC Kobra Malchin an. Denn nur mit drei weiteren Punkten bleiben die Saalestädter im Rennen um einen Play-Off-Platz. „Wir wollen das Spiel auf jeden Fall gewinnen. Wir haben ein tolles Wochenende mit unserem Fest hinter uns und sind als Mannschaft nochmal zusammengewachsen“, freut sich Marc Wochatz auf das Spiel beim MSC Kobra. „Malchin wird auf Ihrer Anlage trotzdem ein starker Gegner sein und wir werden uns dementsprechend vorbereiten.“ Anpfiff ist um 15 Uhr in der Waldarena.

Denn nächsten Sieg will der MSC Comet Durmersheim. Gegner Ubstadt-Weiher will dagegen weiter ungeschlagen bleiben. Für Spannung ist am Sonntag ab 15 Uhr in der Thomas Stahl Arena am Oberwald gesorgt. „Natürlich wollen wir unsere Siegesserie weiterhin fortsetzen, deswegen ist die Marschrichtung klar gesetzt. Es wird sicherlich für uns interessant auf der neuen Platzanlage in Durmersheim aufzufahren und freuen uns sehr auf diese Aufgabe“, so Ubstadt-Weihers Jan Zoll. Timo Brunner, der Spielertrainer des MSC Comet sieht seine Mannschaft dagegen bestens gewappnet vor der schweren Heimaufgabe: „Wir haben Selbstvertrauen mit den Siegen in Philippsburg und Budel gewonnen. Wir sind uns der Offensivstärke von Ubstadt-Weiher bewusst und freuen uns auf diese Herausforderung. Die Zuschauer erwartet hochklassiger Motoball. Vor heimischer Kulisse ist sicherlich alles möglich.“

Abgeschlossen wird der 8. Spieltag mit der Partie 1. MSC Seelze gegen den MSC Jarmen. Anpfiff im Stadion am Kanal ist um 15.30 Uhr. Seelze will dabei die Tabellenführung mit einem Sieg weiter festigen. „Wir wollen die drei Punkte zu Hause behalten. Wir haben im Hinspiel in Jarmen das erste Viertel verschlafen und haben gesehen, wozu Jarmen fähig ist, wenn man ihnen Möglichkeiten gibt. Das werden wir zu Hause anders machen und von Anfang an konzentriert spielen“, fordert Seelzes Spielertrainer Vygandas Zilius. Michel Kühnel vom MSC Jarmen sieht seine Mannschaft als klarer Außenseiter, der sich aber nicht verstecken braucht: „Seelze ist ein sehr starker Gegner und wir müssen verletzungsbedingt leider auf zwei Stammspieler verzichten. Trotzdem wollen wir kämpfen und das Bestmögliche herausholen.“

Leave a Reply