Am kommenden Wochenende stehen die Viertelfinalrückspiele in den Play-Offs und der Platzierungsrunde an. Einige Teams haben sich im Hinspiel schon gute Ausgangspositionen durch klare Siege geschaffen. In anderen Duellen blieb es aber eng, sodass die Fans sich auf spannende Spiele freuen können.
Nach dem klaren 6:0 im Hinspiel ist das Rückspiel für den MSC Philippsburg nur noch Formsache. „Wir wollen gewinnen und ins Halbfinale einziehen“, meint Nuri Arslan. Anpfiff in der MSC-Arena ist um 16 Uhr. Malchin will sich mit einer guten Leistung aus der Saison 2025 verabschieden.
Um 16.30 Uhr hat der MBC Kierspe die MBV Budel zu Gast. Nach der 5:10-Niederlage ist die Chance für den MBC immer noch da, eine Runde weiterzukommen. „Wir werden unser Bestes geben und natürlich alles versuchen, das Ding noch zu drehen“, meint Kierspes Trainer Andreas Fiebig. Der Übungsleiter muss allerdings weiter auf Simon Konopka und Steven Born verzichten.
Am Sonntagnachmittag muss der MSC Malsch beim MSC Pattensen antreten. Das Hinspiel ging mit 4:2 an den MSC Malsch. „Es wird sicherlich schwer in Pattensen – allerdings ist es auch nicht unmöglich.“ Beim MSC Pattensen werden am Sonntag alle Leistungsträger an Bord sein. Dementsprechend zuversichtlich ist Trainer Jan Bauer: „Nächsten Sonntag sind wir wieder vollzählig und werden zu Hause in die nächste Runde der Platzierungsrunde einziehen.“
Der MSC Jarmen empfängt am Samstagabend um 18 Uhr den MSC Comet Durmersheim. „Ich gehe davon aus, dass wir ein gutes Polster für das Rückspiel geschaffen haben“, meinte Comets Spielertrainer Timo Brunner nach dem 9:2-Erfolg im Hinspiel. „Da darf nichts mehr anbrennen. Wir bereiten uns gut vor und freuen uns auf das Spiel in Jarmen.“ Max Heise vom MSC Jarmen will mit seiner Mannschaft noch einmal alles geben: „Nach der Niederlage vom letzten Wochenende, wollen wir es auf heimischem Platz besser machen, kämpfen bis zum Schluss und ein starkes, faires Spiel zeigen.“
Um 19 Uhr empfängt der MSC Ubstadt-Weiher die MSF Tornado Kierspe in der heimischen Motoball-Arena. Nach dem 4:2-Auswärtssieg in Kierspe, wollen die Spargelstädter am Samstagabend gegen die Sauerländer mit einem Sieg alles klar machen. „Im Rückspiel steht uns wieder ein größerer Kader zur Verfügung und wir wollen den Halbfinaleinzug klar machen“, meint Ubstadt-Weihers Luca Böser. „Wir wollen unseren Fans ein schönes Spiel bieten.“ Patrick Licht vom Tornado sagt vor dem Vietelfinalrückspiel: „Wir haben uns beim Hinspiel gut geschlagen und freuen uns auf das Rückspiel nächste Woche in Ubstadt.“ Tornado Kierspe will es dem großen Favoriten so schwer wie möglich machen.
Der MSC Puma Kuppenheim hat am Sonntagnachmittag den 1. MBC 70/90 Halle zu Gast im Stadion an der Eichetstraße. Nach dem klaren 17:5-Sieg im Hinspiel ist das Rückspiel nur noch Formsache. Halle will sich im letzten Pflichtspiel der Saison so teuer wie möglich verkaufen. Der MSC Puma wird die Partie vor allem zum Einstimmen auf das Halbfinale nutzen. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Zeitgleich empfängt am Sonntag der 1. MSC Seelze den MSC Taifun Mörsch im heimischen Stadion am Kanal. Nach dem 6:6 im Hinspiel können sich die Zuschauer auf sicherlich spannende 80 Minuten Motoball freuen – eventuell auch mehr, falls es zu einer Verlängerung kommt. „Es geht wieder bei Null los“, meint Seelzes Dovydas Zilius. „Wir müssen die Chancen, die wir uns erarbeiten, noch besser nutzen als im Hinspiel.“ Dann sieht der Seelzer eine Chance, dass sich der Nordligist am Ende durchsetzen könnte.