Der 4. Spieltag am Osterwochenende hat es in der Motoball-Bundesliga in sich. Denn am Sonntag steht das Topspiel zwischen dem MSC Puma Kuppenheim und dem MSC Ubstadt-Weiher auf dem Programm. Des Weiteren finden am Samstag vier weitere spannende Partien in den beiden Staffeln der Bundesliga statt.

Ebenfalls um 16 Uhr empfängt der 1. MBC 70/90 Halle den MBC Kierspe. Die Hausherren wollen nach dem Sieg gegen Malchin nachlegen. „Wir gehen mit viel Ehrgeiz in die Partie und peilen den Sieg an“, so Marc Wochatz. „Unterschätzen werden wir Kierspe auch dieses Mal nicht. Aber mit unseren Fans im Stadion soll natürlich ein Sieg her.“ Beim MBC Kierspe befindet man sich in einem Übergangsjahr. „Wir sind klar in der Underdog-Rolle in dieser Saison. Das wird ein Auf und Ab sein“, so Trainer Andreas Fiebig. „Halle ist am Samstag klarer Favorit. Wir werden aber natürlich unser Bestes geben. Wichtig ist für mich aber auch, dass wir keine Verletzten oder Maschinenausfälle haben.“

MSF Tornado Kierspe empfangen am Samstagnachmittag um 16.30 Uhr den MSC Kobra Malchin. Die Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern zeigten bislang gute Leistungen in Liga und Pokal, wollen sich auch im Sauerland so teuer wie möglich verkaufen. Beim Gastgeber Tornado Kierspe peilt man voller Selbstvertrauen die nächsten drei Punkte an. „Malchin ist auf dem Papier zwar nicht stark, kann einem das Spiel aber trotzdem schwer machen. Sorgen um die Punkte mache ich mir allerdings nicht“, meint Tornado-Kapitän Eduard Birkheim. Malchins Mannschaftsleiter will sich mit seinem Team aber nicht geschlagen geben: „Wir werden natürlich gut dagegenhalten und wollen auch ein paar Tore erzielen. Dann werden wir schon sehen, was für uns drin ist.“

Um 17 Uhr empfängt am Samstagnachmittag der MSC Malsch den MSC Philippsburg in der Südstaffel. Malsch peilt den ersten Saisonsieg in der Bundesliga an und Philippsburg will den zweiten Erfolg in der Fremde. Schon im Pokal lief es für Malsch und Philippsburg schon sehr gut mit dem Erreichen der zweiten Runde für beide Vereine. Nuri Arslan und seine Mannschaft gehen optimistisch in das Auswärtsspiel: „Wir sind im Moment gut drauf und werden auf Sieg spielen, ohne dabei Malsch zu unterschätzen. Malsch ist sehr heimstark, das wissen wir, darauf werden wir unser Training abstimmen.“ Der Malscher Sportleiter Lukas Schmidkunz sieht sein Team gewappnet: „Wir wissen, dass Philippsburg ein schwerer Gegner wird. Dennoch konnten wir bereits letztes Jahr einen Sieg einfahren. Da wollen wir natürlich anknüpfen. Die Mannschaft ist heiß und wir haben den Heim- und Platzvorteil bei uns.“

Am späten Samstagnachmittag um 18 Uhr tritt der MSC Taifun Mörsch bei der MBV Budel in den Niederlanden an. Beide Mannschaften lösten am vergangenen Samstag souverän das Ticket für die zweite Pokalrunde. Budel feierte sogar den ersten Saisonsieg und präsentierte sich nach der Rückkehr von Miel Looijmans stärker als zum Saisonauftakt. Dementsprechend sind die Gäste aus Mörsch gewarnt. „Nach dem Pokalspiel liegt der Fokus auf Budel in der Bundesliga. Die hatten einen schweren Start in die Saison, aber wir unterschätzen niemanden. Ich freue mich besonders auf das Wiedersehen mit Miel Looijmans – das wird ein interessantes Duell“, so Taifuns Marcel Batrenik. Auch Miel Looijmans ist voller Vorfreude: „Ich bin glücklich, wieder Teil dieses Spiels zu sein. Ich freue mich darauf, wieder gegen meine Freunde von Taifun zu spielen. Das letzte Spiel im Pokal lief gut, wenn wir so weitermachen, verspricht es auch gegen Mörsch gut zu werden.“ Das Juniorenspiel zwischen der MBV und dem MSC Taifun wird um 15.30 Uhr angepfiffen.

Zahlreiche Zuschauer werden sich sicherlich am Ostersonntag auf den Weg ins Stadion an der Eichetstraße in Kuppenheim machen. Denn dort steigt ab 15 Uhr das Spitzenspiel des 4. Spieltags zwischen dem MSC Puma Kuppenheim und dem MSC Ubstadt-Weiher. Puma-Kapitän Max Schmitt brennt auf das Topspiel: „Das Ligapokal-Finale hat mit dem knappen Ergebnis gezeigt, dass es ein Spiel auf Augenhöhe sein wird, und darauf freuen wir uns. Dennoch ist unser Ziel auch dieses Jahr wieder, alles zu gewinnen – also auch am Sonntag. Wir sind in jedem Fall top vorbereitet.“ Beim MSC Ubstadt-Weiher weiß man um die Schwere der Aufgabe. „Puma ist aktuell in einer guten Form und gilt als Favorit. Natürlich kennen wir aber auch unsere Stärken“, sieht Gästetrainer René Krämer durchaus Möglichkeiten. „Am kommenden Sonntag sind wir zwar nicht vollzählig, trotzdem rechnen wir uns aufgrund unserer Qualität im Kader gute Chancen aus. Es wird wie so oft gegen Puma auf Kleinigkeiten ankommen.“ Die Junioren beider Vereine spielen im Rahmen der dmsj-Meisterschaft um 12.30 Uhr gegeneinander.

Leave a Reply