Sechs spannende und interessante Partien stehen auf dem Spielplan des 8. Spieltags der Motoball-Bundesliga. Schon am Freitag steigt das Spitzenspiel zwischen Ubstadt-Weiher und dem MSC Comet Durmersheim. Aber auch die fünf weiteren Begegnungen haben es in sich.

Schon am Freitagabend um 19 Uhr empfängt der MSC Ubstadt-Weiher den MSC Comet Durmersheim zum Verfolgerduell der Südstaffel. Beide Mannschaften wollen mit einem Sieg dem Tabellenführer Puma Kuppenheim auf den Fersen bleiben. „Das Spiel gegen den MSC Ubstadt-Weiher wird sicherlich ein ganz anderes werden als gegen den deutschen Meister aus Kuppenheim. Wir haben eine relative kurze Regenerationsphase. Diese werden wir bestmöglich nutzen und uns gezielt vorbereiten“, hofft Comets Spielertrainer Timo Brunner. Der MSC Ubstadt-Weiher hat sich am vergangenen Spieltag beim klaren Sieg gegen Malsch so richtig für das Spitzenspiel eingeschossen. Trotzdem warnt Trainer René Krämer: „Kommenden Freitag erwartet uns im eigenen Wohnzimmer ein starker Gegner mit dem Comet. Durmersheim hat im letzten Spiel gegen Kuppenheim gezeigt, dass wir auf eine gut eingestellte Mannschaft treffen.“ Zudem gibt es in seiner Mannschaft einige angeschlagene Spieler. „Aufgrund einiger verletzter Spieler können wir leider nicht aus dem Vollen schöpfen. Trotzdem vertrauen wir auf unsere Stärken und werden uns in dieser Woche auf Durmersheim gut vorbereiten. Mit einem Sieg können wir den Abstand in der Tabelle vergrößern. Hierfür müssen wir allerdings eine starke Leitung auf den Platz bekommen.“

Am Samstag um 16 Uhr hat der MSC Philippsburg die MBV Budel zu Gast. Das Hinspiel konnte der MSC in den Niederlanden gewinnen. Nun peilen die Philippsburger auch im Heimspiel drei Punkte gegen Budel an. „Das wird ein Spiel auf Augenhöhe und sicherlich spannend“, meint Philippsburgs Nuri Arslan. „Budel ist ein starker Gegner, dennoch werden wir alles daran setzen, um die drei Punkte in Philippsburg zu behalten.“ Das Juniorenspiel zwischen der SG Philippsburg/Durmersheim und Budel findet ab 13.30 Uhr statt.

Ebenfalls um 16 Uhr empfängt der 1. MBC 70/90 Halle den MSC Jarmen. Nach der klaren Niederlage in Seelze wollen die Hausherren gegen die Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern wieder in die Erfolgsspur. „Die Niederlage gegen Seelze ist abgeschüttelt. Wir konzentrieren uns auf den Samstag. Unsere Fehler werden analysiert und dann geht es mit neuem Schwung gegen Jarmen“, meint Halles Marc Wochatz. Aber auch in Jarmen rechnet man sich für das Auswärtsspiel einiges aus. „Ziel ist es, mit einem Sieg nach Hause zu fahren“, fordert Robert Vaegler. „Aber das wird keine einfache Aufgabe werden. Halle ist stark und gerade auf heimischen Platz nicht zu unterschätzen. Wir werden kämpfen und wollen ein faires Spiel abliefern.“

Interessant wird sicherlich auch das Aufeinandertreffen am Samstag ab 16.30 Uhr zwischen den MSF Tornado Kierspe und dem 1. MSC Seelze. Die Niedersachsen wollen im Sauerland den nächsten Sieg einfahren. Trotzdem weiß Dovydas Zilius um die Schwere der Aufgabe: „Tornado ist zu Hause stark. Wir müssen aufpassen. Man kann schwer einschätzen, welche Leistung sie an den Tag legen werden.“

Sonntagnachmittag um 15 Uhr wird es im Stadion an der Eichetstraße ernst. Dann empfängt der MSC Puma Kuppenheim den MSC Taifun Mörsch. Der MSC Puma musste sich zuletzt in Durmersheim strecken, um am Ende knapp zu gewinnen. Gegen den MSC Taifun Mörsch muss darum eine andere Leistung her, fordert Kapitän Max Schmitt: „Wir hatten in den letzten Spielen Glück und einen Jannis als Matchwinner. Wir müssen eine Schippe nachlegen und werden dann gegen den Taifun ein besseres Spiel abliefern.“ Beim MSC Taifun weiß man um die Schwere der Aufgabe. „Nach einer zufriedenstellenden Hinrunde reist unsere Mannschaft als Underdog nach Kuppenheim. Der Umbruch schreitet weiter voran – wir sind gespannt, wie sich das Team im Vergleich zum Saisonstart präsentiert“, so Taifun-Sprecher Dustin Becker. „Auch wenn uns ein schweres Spiel erwartet, werden wir alles hineinwerfen, um den Favoriten so lange wie möglich zu fordern.“ Die Juniorenbegegnung wird um 12.30 Uhr angepfiffen.

Die Revanche will der MSC Pattensen am Sonntagnachmittag gegen den MBC Kierspe. Das Hinspiel hatten die Sauerländer überraschend gewonnen. Jetzt will man sich auch in Niedersachsen so teuer wie möglich verkaufen. „Wir werden gut eingestellt nach Pattensen reisen. Es wird schwer werden, denn der MSC ist zu Hause sehr stark. Allerdings wollen wir an die sehr guten Leistungen aus den jüngsten Spielen anknüpfen“, fordert MBC-Trainer Andreas Fiebig. Sein Gegenüber Jan Bauer geht mit seiner Mannschaft mit großem Selbstvertrauen in die Partie: „Wir gehen so rein wie in jedes Spiel. Die drei Punkte sollen zu Hause bleiben. Der MBC wird wahrscheinlich weniger ins Spiel kommen auf unserer Platzanlage. Somit ist das ganz klar unser Vorteil und den werden wir nutzen“. Los geht es um 15 Uhr.

Leave a Reply