Am 6. und 7. September startet mit dem Beginn der Play-Offs und der Platzierungsrunde die heiße Phase in der Motoball-Saison 2025. Am Wochenende fielen am letzten Spieltag der Spielrunde die letzten Entscheidungen – auch wenn in der Nordstaffel noch zwei Nachholspiele stattfinden.
Am Samstag musste der 1. MBC 70/90 Halle seine Hoffnungen auf den zweiten Platz begraben. Vor den 250 Zuschauern zeigten die Saalestädter zwar eine gute Leistung, am Ende musste man sich aber dem Nordstaffelsieger 1. MSC Seelze mit 4:8 geschlagen geben. „Seelze hat verdient gewonnen. Wir haben aber gut dagegengehalten und die Leistung hat auch gestimmt“, war Halles Vorsitzender Torsten Wochatz nach der Partie nicht unzufrieden. Tobias Hahnenberg (4), Vygandas Zilius (2) und Dovydas Zilius (2) erzielten die Tore für die Gäste, die damit in der Nordstaffel alle ihre zwölf Spiele gewinnen konnten. Für Halle waren je zweimal Marc Wochatz und Enrico Wochatz erfolgreich.
Gut verkauft hat sich der MSC Malsch in seinem letzten Heimspiel vor der Platzierungsrunde am späten Samstagnachmittag. Gegen den MSC Ubstadt-Weiher hielten die Hausherren vor 130 Zuschauern lange gut dagegen. Am Ende stand es 0:6 für die Gäste. Jan Zoll (3) und Marco Weis (3) erzielten die Tore für den MSC Ubstadt-Weiher. „Wir standen sehr gut in der Abwehr“, meinte Malschs Sportleiter Lukas Schmidkunz nach dem Spiel. „Ubstadt hatte es vermehrt schwer, durch unsere Abwehr zu kommen. Außerdem hatte unser Torhüter René Bischoff wieder einen Sahnetag erwischt und viele Bälle gehalten und abgewehrt.“
Zwei Siege feierte der MSC Taifun Mörsch am Samstagnachmittag beim MSC Philippsburg. Zunächst setzten sich die Junioren des MSC Taifun mit 7:3 bei der SG Philippsburg/Durmersheim durch, anschließend gewannen die Senioren mit 8:4 gegen den MSC Philippsburg vor rund 200 Zuschauern. „Es war ein schönes Spiel. Mit ein wenig Glück wäre es noch enger geworden. Wir hatten drei Alutreffer, aber wir sind zufrieden. Der Taifun war einfach treffsicherer“, meinte Nuri Arslan, der alle vier Treffer für Philippsburg erzielte. Für den MSC Taifun waren Luis März (3), Max Weimar (3) und Marcel Batrenik (2) erfolgreich.
Am Samstagabend empfing dann noch der MSC Jarmen den MBC Kierspe. Mit einem Sieg konnten die Hausherren den zweiten Platz in der Abschlusstabelle der Nordstaffel fix machen. Der MSC Jarmen enttäuschte seine Fans nicht und feierte vor 462 Zuschauern einen klaren 11:0-Sieg gegen die Gäste aus dem Sauerland. Max Heise konnte sich viermal in die Torschützenliste eintragen. Die weiteren Treffer für die Gastgeber erzielten Miguel Gomez (3), Michel Kühnel (1), Julian Hübbe (1), Hardy Kick (1) und Gustav Nast (1).
Jarmen hatte gegen den MBC Kierspe alles im Griff (Foto: Steffi Merklein)
Titelfoto: Steffi Merklein