In den Samstagsspielen der Südstaffel feierten die Favoriten klare Siege. So gewannen Taifun Mörsch, Ubstadt-Weiher und Kuppenheim ihre Auswärtspartien klar. In der Nordstaffel setzte sich der MBC Kierspe gegen den 1. MBC 70/90 Halle durch.

„Ich bin mehr als zufrieden. Wir haben heute das Spiel von Beginn an dominiert und uns am Ende mit dem Sieg belohnt“, freute sich Andreas Fiebig nach dem 4:1-Sieg seiner Mannschaft. Der Trainer des MBC Kierspe fand gegen den dezimiert antretenden 1. MBC 70/90 Halle die richtige Taktik. „Wir haben mit Manndeckung gespielt und unsere Chancen konsequent genutzt“, meinte Fiebig nach der Partie. Vor den rund 200 Zuschauern brachte Darren Grabs die Hausherren in der 16. Minute mit 1:0 in Führung. Simon Konopka erhöhte in der 37. Minute auf 2:0. Im dritten Viertel war es Steven Born, der zum 3:0 für den MBC Kierspe einschoss. Johann Brömme verkürzte in der 56. Minute für Halle. Kierspe ließ aber nicht locker. Born gelang in der 73. Minute dann der Schlusspunkt zum verdienten 4:1-Sieg der Hausherren.

Vor den 120 Zuschauern zeigte der MSC Malsch am Samstagnachmittag eine gute Leistung gegen den MSC Ubstadt-Weiher. Beim 0:8 hielten die Gastgeber die Niederlage in Grenzen und verlangten dem Tabellenzweiten alles ab. „Es war ein schönes und faires Spiel. Wir konnten unseren Heimvorteil nutzen. Ubstadt hatte Probleme mit dem Platz und unsere Abwehr stand sehr gut“, meinte ein zufriedener MSC-Sportleiter Lukas Schmidkunz nach der Partie. Die Tore für die Gäste erzielten Kevin Geber (4), Marco Weis (2), Silas Harlacher (1) und Jan Zoll (1).

Eine klare Angelegenheit war das Gastspiel des MSC Taifun Mörsch am Samstag beim MSC Philippsburg. Schon die Jugend des Taifun gewann ihr Meisterschaftsspiel bei der SpVgg Philippsburg/Durmersheim mit 5:1. Die Senioren zogen wenig später dann mit einem klaren 14:2-Auswärtssieg nach. „Der Sieg des Taifun geht voll und ganz in Ordnung“, meinte Philippsburgs Sportleiter Sascha Weick nach dem Spiel. Da bei den Hausherren krankheits- und urlaubsbedingt einige Spieler fehlten, musste Weick selbst aufs Motorrad steigen. „Es war ein faires Spiel, mit einer sehr guten Schiedsrichterleistung. Wir haben so gut es ging versucht mitzuhalten“, so Weick. Die beiden Tore für Philippsburg erzielte Nuri Arslan. Für Taifun Mörsch waren Kevin Fröhlich (6), Luis März (4), Dennis Vögele (1), Ali Topkaya (1), Tim Bauer (1) und Rudi Karst (1) erfolgreich.

Der MSC Puma Kuppenheim eilt in der Südstaffel weiter von Sieg zu Sieg. Am Samstag setzte sich der amtierende deutsche Meister vor den 300 Zuschauern klar mit 16:0 durch. „Es war ein schweres Spiel, das wir auch in der Höhe verdient verloren haben“, meinte Budels Stan Looijmans nach dem Spiel. Jannis Schmitt (6), Max Schmitt (4), Julian Bitterwolf (3) und Finn Schmitt (2) erzielten die Tore für die Gäste. Auch die Jugend des MSC Puma gewann ihr Meisterschaftsspiel mit 7:4 bei der MBV Budel.

Die Jugend des MSC Puma hatte in Budel alles im Griff (Foto: MBV Budel)

Im ersten Spitzenspiel der Nordstaffel am Sonntag setzte sich der MSC Jarmen mit 5:3 gegen den MSC Pattensen durch. Die 609 Zuschauer sahen ein gutes und spannendes Spiel mit einem am Ende verdienten Heimsieg der Hausherren. Yannik Schaper brachte die Gäste nach 22 Minuten in Führung. Das 1:0 für Pattensen hielt aber nicht lange. Eine Minute später glich Michel Kühnel aus und Hardy Kick brachte Jarmen in der 31. Minute mit 2:1 in Führung. In der 45. Minute war es wieder Kick, der auf 3:1 erhöhte. Die Gäste aus Niedersachsen gaben sich aber nicht geschlagen und kamen noch einmal zurück. Schaper glich mit zwei Toren in der 46. und 54. Minute zum 3:3 aus. Doch Jarmen bewies den größeren Siegeswillen. Kick in der 55. und 70. Minute war noch einmal für die Hausherren erfolgreich und sicherte am Ende den verdienten 5:3-Erfolg für den MSC Jarmen.

Jarmen setzte sich gegen Pattensen durch (Foto: Steffi Merklein)

Spannend ging es auch in Seelze zu. Am Ende gewann der 1. MSC Seelze vor den 200 Zuschauern mit 11:9 gegen die MSF Tornado Kierspe, trotzdem musste sich der Tabellenführer mächtig strecken, um am Ende gegen die Sauerländer als Sieger vom Platz zu gehen. Kierspe war ein ebenbürtiger Gegner und ging durch Eduard Birkheim sogar in Führung. Tobias Hahnenberg glich zwar für Seelze aus, doch Kierspe war im ersten Viertel die bessere Mannschaft. Louis Heller und Patrick Licht erhöhten auf 3:1 Vygandas Zilius konnte kurz vor Viertelende noch auf 2:3 verkürzen. Das zweite Viertel war ausgeglichen. Hahnenberg (2) und Vygandas Zilius (2) trafen für Seelze. Für Kierspe war Licht zweimal erfolgreich, sodass es mit einem 5:5 in die Halbzeit ging. Das dritte Viertel ging dann an die Hausherren. Hahnenberg (3) und Vygandas Zilius (2) brachten Seelze mit 9:7 in Führung. Für Kierspe war erneut zweimal Licht erfolgreich. Im letzten Abschnitt brachten die Hausherren dann den Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit. Hahnenberg (1) und Vygandas Zilius (1) erzielten die Tore für Seelze. Heller (1) und Licht (1) waren für die Gäste erfolgreich, sodass es am Ende 11:9 für Seelze stand. „Wir konnten das spannende Spiel für uns entscheiden. Wir haben anfangs viele Chancen liegen lassen und dadurch Tornado einfach ins Spiel kommen lassen – auch durch entscheidende Abwehrfehler“, meinte Vygandas Zilius nach der Partie. „Wir haben aber unbeirrt weiter gespielt und das Ding für uns entschieden.“

(Titelfoto: MSC Philippsburg)

 

Leave a Reply