In der Südliga gab es am Samtag hohe Heimsiege und im Norden erkämpfte sich Halle einen wichtigen Sieg bei Tornado Kierspe. Auch am Sonntag konnten sich die Zuschauer auf den Motoballplätzen in Deutschland über spannende und interessante Spiele freuen. Am Sonntag setzte sich der MSC Comet knapp im Spitzenspiel gegen Taifun Mörsch durch. Der MBC Kierspe feierte in Malchin den ersten Saisonsieg, und Pattensen setzte sich in einer spannenden Partie gegen Jarmen durch.

Großer Jubel herrschte nach Schlusspfiff bei den Spielern des 1. MBC 70/90 Halle. Nach einem intensiven Spiel setzten sich die Saaltstädter verdient am Samstag mit 3:2 bei den MSF Tornado Kierspe durch und eroberte damit die Tabellenführung in der Nordstaffel. „Es war das erwartete kämpferische Spiel, mit einem verdienten Sieg für uns. Unsere Abwehr stand heute sehr gut und wir haben wenig zugelassen und unser Torwart Michael Quente war heute in Topform“, freute sich Marc Wochatz nach dem Spiel. „Es war ein verdienter Sieg und wir sind einfach nur happy.“ Marc Wochatz erzielte einen Treffer. Enrico Wochatz und Benjamin Walther sorgten für die weiteren Tore beim 1. MBC 70/90 Halle. Für Kierspe waren Eduard Birkheim und Daniel Birkheim erfolgreich.

Nur im ersten Viertel konnte sich der MSC Malsch am frühen Samstagabend bei der MBV Budel dagegenhalten, am Ende kamen die Gäste aus Baden in den Niederlanden mit 0:10 unter die Räder. „Die ersten 15 Minuten waren sehr schön anzusehen bei uns“, meinte Malschs Sportleiter Lukas Schmidkunz. „Dann sind wir in der Abwehr zusammengebrochen und Budel konnte viele Tore mit schnellen Kontern erzielen.“ Die Tore für die Hausherren erzielten Sven Neijssen (6), Stan Looijmans (2), Loek Looijmans (1) und Finn Neijssen (1).

Die Junioren des MSC Philippsburg konnten am Samstagnachmittag beim 5:2 in Ubstadt-Weiher jubeln. Die erste Mannschaft musste dagegen am Abend eine herbe 1:24-Niederlage einstecken. Nuri Arslan konnte den zwischenzeitlichen Ehrentreffer erzielen. Sonst bestimmten die Hausherren von der ersten Minute an das Geschehen und hatten den Gegner jederzeit im Griff. Marco Weis erzielte zehn Tore, Jan Zoll konnte gegen seinen alten Verein siebenmal treffen. Die weiteren Tore vor den 350 Zuschauern in der Motoball-Arena erzielten Dominik Hassis (3), Colin Gebek (2) und Kevin Gerber (2).

Großer Jubel herrschte beim MBC Kierspe. Mit einer Rumpftruppe mussten die Sauerländer am Sonntagnachmittag beim MSC Kobra Malchin antreten und konnten sich am Ende über einen 3:2-Auswärtssieg freuen. „Wir haben am Ende verdient gewonnen, auch wenn der Sieg hart erkämpft war. Aber die Mannschaft rauf sich immer mehr zusammen und hat sich heute dafür belohnt“, freute sich Sportleiter Lars Werschnitzky über den Sieg. Die Tore für seine Mannschaft erzielten Mika Soennecken (2) und Steven Born (1). Beim MSC Kobra Malchin hatte man sich dagegen mehr ausgerechnet. „Es war ein schönes Spiel. Leider haben wir uns nicht belohnt“, meinte Malchins Mannschaftsleiter Torsten Jörnd nach der Partie. Vor den 170 Zuschauern waren für die Kobras Hannes Schmidt (1) und Kevin Ewald (1) erfolgreich.

Die 174 Zuschauer in Pattensen sahen ebenfalls eine spannende Begegnung zwischen dem MSC Pattensen und dem MSC Jarmen. Die Gäste erwischten den besseren Start. Miguel Gomez brachte seine Farben im ersten Viertel mit 1:0 in Führung. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der 76. Minute gelang Yannik Schaper dann der viel umjubelte Siegtreffer zum 4:3 für die Hausherren. Zwischenzeitlich waren Tobias Strain, Max Eder und noch einmal Schaper für den MSC Pattensen erfolgreich. Die weiteren Tore für Jarmen erzielten Max Heise und Til Schumann.

Spannend war es auch in Pattensen (Foto: Anja Prielipp)

Ein intensives und spannendes Derby sahen die 500 Zuschauer am Sonntagnachmittag in der Thomas Stahl Arena am Oberwald. Am Ende setzte sich der MSC Comet Durmersheim knapp mit 4:3 gegen den MSC Taifun Mörsch durch. Vor den zahlreichen Zuschauern brachte Kevin Tritsch die Hausherren in der 2. Minute in Führung. Marcel Batrenik glich in der 20. Minute aus. Nach der Viertelpause war es erneut Batrenik, der den MSC Taifun in der 23. Minute erstmals in Führung brachte. Doch der MSC Comet drehte die Partie. Zunächst glich Norman Brunner in der 38. Minute per Elfmeter aus. Dann waren es Jonas Burger (51.) und Dennis Ring per sehenswerten Fernschuss in der 60. Minute, die den MSC Comet auf die Siegerstraße brachten. Batrenik gelang in der 80. Minute noch das 4:3, am verdienten Sieg für die Hausherren änderte sich nichts. Ich bin rundum zufrieden mit dem Derbysieg heute“, freute sich Comets Spielertrainer Timo Brunner nach dem Spiel. „Es war ein spannendes Spiel, wir hatten aber deutlich mehr Ballbesitz. Leider haben wir aus unseren Chancen zu wenig gemacht.“

(Titelfoto: MSC Philippsburg)

Leave a Reply