Der 10. Spieltag steht ganz im Zeichen der offiziellen Platzeinweihung beim MSC Comet am Samstag. In diesem Rahmen findet dann auch das Derby gegen den MSC Taifun Mörsch statt. Zudem spielen am Samstag Halle gegen Pattensen, Tornado Kierspe gegen Jarmen und Ubstadt-Weiher gegen Budel. Am Sonntag empfängt Kuppenheim den MSC Malsch und Kobra Malchin hat den MBC Kierspe zu Gast.

Am kommenden Samstag wird beim MSC Comet Durmersheim groß gefeiert. Denn der ganze Tag steht im Zeichen der offiziellen Einweihung der neuen Platzanlage in der Thomas Stahl Arena am Oberwald. Los geht das große Festprogramm ab 14 Uhr mit dem Festakt und vielen Aktionen für kleine und große Gäste. Höhepunkt ist um 18 Uhr das Bundesliga-Derby zwischen dem MSC Comet Durmersheim und dem MSC Taifun Mörsch. Schon um 16 Uhr können sich die Besucher auf das Testspiel der deutschen Junioren-Nationalmannschaft gegen die SpVgg Philippsburg/Durmersheim freuen. Des Weiteren gibt es für die jungen Besucher Kinderschminken und Glitzer-Tattoos. Eine Foto-Box und ein Merchandise-Stand des Halloween Horror Nights e.V. aus Durmersheim sind ebenfalls zu finden. Im Clubhaus warten zudem zwei Simracing-Simulatoren zum Ausprobieren bereit. Für das kulinarische Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. So gibt es Kaffee und Kuchen mit frischen Waffeln, einen Bierwagen, erfrischende Erdbeer-Bowle nach altbewährter Rezeptur, die allseits beliebte Comet-Merguez sowie viele weitere gewohnte Getränke und Speisen. Ab 20 Uhr wird dann auf dem Gelände natürlich noch groß gefeiert. “Vor fünfeinhalb Jahren haben wir die ersten Gespräche geführt; jetzt können wir unsere Anlage endlich einweihen. Da freuen wir uns sehr darauf“, unterstreicht Norman Brunner. Der Spieler und Sportliche Leiter des MSC Comet war zusammen mit dem Vorsitzenden Stephan E. Münzer federführend für die Umsetzung des Projekts zuständig.

Die Vorfreude auf den großen Tag ist beim MSC Comet spürbar. Das gilt natürlich auch für das Derby, das am frühen Samstagabend ansteht. Gegen den MSC Taifun Mörsch will sich der Altmeister natürlich von seiner besten Seite zeigen. „Das wird sicherlich ein Spiel auf Augenhöhe“, meint Comet-Spielertrainer Timo Brunner. „Es ist ein Derby und wir haben unsere offizielle Platzeinweihung – da sind wir natürlich sehr motiviert und wollen das Spiel gewinnen. Selbstverständlich unterschätzen wir den Taifun nicht, aber wir werden uns diese Woche im Training auf das Spiel einstimmen.“ Der MSC Taifun will am frühen Samstagabend natürlich ein guter Gast sein, die Punkte will man allerdings mit nach Hause nehmen. „Wir sind sehr zufrieden, wie sich die Mannschaft in der Hinrunde entwickelt hat. Trotz des Ausfalls von Lucca Fuchs möchten wir die positive Entwicklung fortsetzen und erfolgreich in die Rückrunde starten“, so Taifun-Sprecher Dustin Becker. Die Partie ist vor allem auch im Kampf um Platz drei sehr wichtig. Die Zuschauer können sich also auf einen tollen Tag beim MSC Comet und auf ein sicherlich spannendes Derby freuen.

Schon um 15 Uhr wird am kommenden Samstag die Partie zwischen den MSF Tornado Kierspe und dem MSC Jarmen angepfiffen. Für beide Teams geht es auch hier um wichtige Punkte im Kampf um die Play-Offs. „ Wir sind noch guter Dinge nach dem Heimsieg gegen Pattesen und wollen nachlegen“, so MSF-Trainer Kevin Friedrich. „Jarmen tut sich auf weichen Untergründen schwer, wenn man das letzte Ergebnis der Jarmener gegen den MBC sieht.“ Trotzdem gehen die Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern zuversichtlich in die Partie. „Tornado ist nicht zu unterschätzen und wird keine leichte Aufgabe. Trotzdem wollen wir natürlich kämpfen und die drei Punkte mit nach Hause nehmen, deswegen müssen wir von Anfang an konzentriert ins Spiel gehen“, meint Miguel Gomez.

Eine spannende Partie steht ab 16 Uhr in Halle an. Dann hat der 1. MBC 70/90 den MSC Pattensen zu Gast. Auch hier geht es um wichtige Punkte für die Play-Off-Qualifikation. Nach der knappen Niederlage in Jarmen, stehen die Gastgeber unter Zugzwang. „Es war sehr ärgerlich, wieder ein Spiel so knapp zu verlieren. Wir haben drei Viertel lang geführt. Zwar hat uns ein wichtiger Spieler gefehlt, aber das Ergebnis hätten wir über die Zeit bringen müssen“, meint Marc Wochatz nach der 9:10-Niederlage am vergangenen Sonntag in Jarmen. Sein Blick geht aber nach vorne: „Aber es geht immer weiter. Gegen Pattensen gehen wir mit breiter Brust ins Spiel. Die Fehler werden diese Woche besprochen und im Training behoben. Der Kopf muss frei werden, dann bleiben die drei Punkte in Halle.“

Um 19 Uhr empfängt dann noch der MSC Ubstadt-Weiher die MBV Budel in der heimischen Motoball-Arena. Nach der knappen Niederlage im Spitzenspiel gegen Kuppenheim wollen die Spargelstädter mit einem klaren Sieg gegen die Niederländer zurück in die Erfolgsspur. Das sieht auch Luca Böser so: „Wir schauen nach vorne und wollen Zuhause die nächsten drei Punkte einfahren und eine gute Leistung zeigen.“ Mannschaftskollege Marco Weis ergänzt: „Wir müssen unsere spielerische Stärke wieder mehr in den Vordergrund bringen und auch unsere Chancenverwertung verbessern.“ Die Jugend beider Vereine bestreitet ihr dmsj-Meisterschaftsspiel um 17 Uhr gegeneinander. 

Am Sonntag geht es um 15 Uhr mit dem Spiel MSC Puma Kuppenheim gegen MSC Malsch weiter. Für die Gastgeber ist es eine Pflichtaufgabe, in der sicherlich auch die Spieler aus der zweiten Reihe ihre Einsatzzeiten erhalten. Malsch wird versuchen so lange wie möglich dagegenzuhalten und sich so teuer wie möglich zu verkaufen. Um 12.30 Uhr findet im Stadion an der Eichetstraße noch das Jugendspiel zwischen dem MSC Puma Kuppenheim und der SpVgg Philippsburg/Durmersheim statt.

Ebenfalls um 15 Uhr ertönt der Anpfiff in der Waldarena Malchin für das Spiel MSC Kobra Malchin gegen MBC Kierspe. Im Kellerduell rechnen sich die Hausherren gegen die Gäste aus dem Sauerland einiges aus. „Da am Wochenende wohl alle Spieler zur Verfügung stehen, hoffen wir, dass wir auch einmal punkten können. Wir werden es dem Gegner schwer machen“, meint Kobra-Mannschaftsleiter Torsten Jörnd. Der MBC Kierspe fährt aufgrund Verletzungen und krankheitsbedingter Ausfälle dezimiert nach Malchin. „Darum sehe ich uns sicherlich nicht als Favorit. Das wird ein Spiel auf Augenhöhe“, sagt MBC-Trainer Andreas Fiebig. „Wir wollen aber natürlich gewinnen und fahren dementsprechend motiviert nach Malchin.“

Leave a Reply