Showdown in Kuppenheim. Am kommenden Samstag stehen die Finalspiele um die deutsche Motoball-Meisterschaft an. Um 16 Uhr spielen im Stadion an der Eichetstraße die Junioren des MSC Puma Kuppenheim gegen den Nachwuchs des MSC Taifun Mörsch. Das Endspiel der Senioren wird um 19 Uhr angepfiffen. Dann stehen sich der MSC Puma Kuppenheim und der MSC Ubstadt-Weiher gegenüber.

4 × 15 Minuten wird das Finale um die dmsj-Motoball-Meisterschaft gespielt. Im Endspiel der Junioren ist der Nachwuchs des MSC Taifun Mörsch leicht favorisiert. Trotzdem wollen die Puma-Junioren den Titel unbedingt vor den heimischen Fans feiern. Nach dem Spiel wird gegen 17.30 Uhr der Sieger geehrt. Gegen 18.30 Uhr fahren sich dann die beiden Mannschaften in der abgelaufenen Bundesliga-Saison warm. Anstoß ist um 19 Uhr zwischen dem MSC Puma Kuppenheim und dem MSC Ubstadt-Weiher. Die Vorfreude ist bei beiden Teams groß.

„Ich schätze Ubstadt-Weiher als einen starken Gegner ein – ein typischer Finalgegner eben. Auf das Spiel freue ich mich total“, meint Puma-Kapitän Max Schmitt. Er geht mit großem Selbstbewusstsein in die Partie: „Unsere größte Stärke ist unsere mentale Stärke, unser absoluter Wille und dass wir in unserem ‚Wohnzimmer‘ spielen. Ich weiß nicht, wann wir hier das letzte Mal verloren haben. Nun heißt es nochmals alles geben und den letzten, für mich persönlich wichtigsten Titel in der Saison zu holen.“

Beim MSC Ubstadt-Weiher geht man ebenfalls selbstbewusst in das Finale. „Ein Finale hat bekanntermaßen seine eigenen Regeln. Dennoch geht der Puma als Titelverteidiger und auf ihrer Platzanlage als Favorit in das Spiel. Leider nimmt die Verletzungsliste in unserem Kader nicht ab“, so Ubstadt-Weihers Trainer René Krämer. Trotzdem sieht er sein Team gut gewappnet: „Somit können wir total befreit und ohne Druck in das Finale gehen. Wir haben jede Menge Qualität und Erfahrung im Kader, was uns bei diesem Spiel natürlich hilft.“

Das Ziel ist für Krämer klar: „Durch das verlorene Endspiel 2024 haben wir noch eine Rechnung offen. In den letzten Trainingseinheiten werden wir uns noch intensiver auf die Stärken und Schwächen von Kuppenheim konzentrieren. Die ganze Gemeinde Ubstadt-Weiher steht hinter uns. Für unsere Fans, Familie, Freunde und für uns möchten wir den Titel wieder zurück nach Weiher holen.“

Das will Benjamin Walz, Trainer des MSC Puma, mit seiner Mannschaft natürlich verhindern: „Ich freue mich auf das Finale im heimischen Stadion. Von der Leistung wird es ein Spiel auf Augenhöhe. Bei einem Finalspiel gehört aber nicht nur die Leistung dazu, sondern auch die Tagesform, worauf ich hoffe, dass wir eine gute haben.“

Die Siegerehrung ist gegen 21 Uhr vorgesehen. Anschließend findet gegen 21.30 Uhr ein großes Feuerwerk statt. Danach wird gefeiert. DJ Kay und „Killer Michel“ werden bei der Fan-Party kräftig einheizen. Karten gibt es direkt online oder direkt beim MSC Puma im Vorverkauf oder am kommenden Samstag an der Tageskasse.

Leave a Reply