Am 5. Spieltag können sich die Motoball-Fans wieder auf spannende Duelle und auf ein Derby freuen. So empfängt der MSC Comet Durmersheim am Sonntag den MSC Taifun Mörsch und Ubstadt-Weiher den MSC Philippsburg. Aber auch sonst stehen fünf interessante Partien in der Nord- und Südstaffel auf dem Spielplan.

Den Auftakt machen am Samstag die MBV Budel und der MSC Malsch am Samstagnachmittag. Budel und Malsch stehen bislang sieg- und punktlos am Tabellenende der Südstaffel der Motoball-Bundesliga. Darum peilen beide Teams am Samstag die ersten Punkte an. Los geht es um 16 Uhr.

Um 16.30 Uhr ist der 1. MBC 70/90 Halle bei den MSF Tornado Kierspe zu Gast. Beide Teams konnten ihre jüngsten Partien klar gewinnen und wollen den Schwung nun auch mit in den nächsten Spieltag nehmen. „Wir schätzen unsere Chancen für das Spiel gegen Halle ganz gut ein. Wir werden unsere Taktik entsprechend anpassen und einige Fehler aus unserem letzten Spiel ändern“, meint Tornado-Kapitän Eduard Birkheim. Aber auch beim Gegner rechnet man sich für das Spiel im Sauerland etwas aus. Trotzdem weiß Marc Wochatz um die Schwere der Aufgabe: „Tornado wird ein hartes Stück Arbeit. Sie haben ein starkes Team und haben sich weiterentwickelt. Wir müssen von der ersten Sekunde wach sein und unser Spiel spielen. Es wird ein spannendes und kraftintensives Spiel.“

Am frühen Abend um 19 Uhr kommt es in der Motoball-Arena zum Derby zwischen dem MSC Ubstadt-Weiher und dem MSC Philippsburg. Nach der knappen Niederlage im Spitzenspiel in Kuppenheim wollen die Hausherren sicherlich mit einem klaren Sieg wieder zurück in die Erfolgsspur kommen. „Wir freuen uns auf das anstehende Spiel in unserem Wohnzimmer. Wir wissen, dass wir als Favorit in das Spiel gehen. Trotzdem werden wir Philippsburg nicht unterschätzen“, meint Ubstadt-Weihers Trainer René Krämer. „Sie spielen bisher eine gute Saison und werden alles in die Waagschale werfen, um uns zu ärgern. Trotzdem ist ein Sieg für uns fest eingeplant.“ Beim MSC Philippsburg ist die Stimmung nach dem zweiten Saisonsieg am vergangenen Samstag in Malsch gut. Trotzdem weiß Nuri Arslan um die Schwere der Aufgabe: „Wir werden versuchen, weiter an unseren Fehlern zu arbeiten und ein gutes Spiel abzuliefern, um das eine oder andere Tor zu schießen.“ Die Junioren beider Mannschaften treffen am Samstag um 17 Uhr aufeinander.

Zum Kellerduell in der Nordstaffel kommt es am Sonntag ab 15 Uhr in der Waldarena in Malchin. Dann empfangen die Kobras den MBC Kierspe. Malchin und Kierspe streben die ersten Punkte an, und die Zuschauer können sich sicherlich auf eine spannende Partie freuen. „Für mich ist Malchin klarer Favorit“, räumt Gästetrainer Andreas Fiebig ein und klärt auf: „Wir haben zu viele Ausfälle und treten wieder nur mit einer Rumpfmannschaft an. Aber wir werden von Spiel zu Spiel kämpfen.“

Ebenfalls um 15 Uhr empfängt der MSC Pattensen den MSC Jarmen zu seinem zweiten Punktspiel in der noch jungen Saison. Beim Auftakt gegen Seelze zeigte die Mannschaft von Jan Bauer eine gute Leistung und will gegen Jarmen daran anknüpfen. „Wenn wir die Leistung abrufen, die wir gegen Seelze gezeigt haben, werden wir gegen Jarmen sicher nichts liegen lassen“, hofft der Trainer. „Jarmen ist eine junge und zielstrebige Mannschaft, allerdings haben wir unseren Heimvorteil, den wir nutzen werden. Die drei Punkte bleiben bei uns.“ Hardy Kick und seine Mannschaftskollegen vom MSC Jarmen wollen aber dagegen halten: „Wir sind motiviert und freuen uns auf das bevorstehende Spiel. Wir wissen aber, dass der MSC Pattensen nicht zu unterschätzen ist. Unser Ziel ist es, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Daher werden wir von der ersten Minute an konzentriert ins Spiel gehen und bis zur letzten Minute kämpfen.“

Spannend wird es ab 15 Uhr auch in der Thomas Stahl Arena am Oberwald. Dann empfängt der MSC Comet Durmersheim den MSC Taifun Mörsch zum Spitzenspiel am 5. Spieltag. Bei den Gastgebern ist man hoch motiviert, wie Spielertrainer Timo Brunner erzählt: „Die Saison verläuft für uns bisher nach Plan. Wir freuen uns sehr auf das Derby zu Hause. Die Zuschauer können sich auf eine mehr als interessante Begegnung freuen, die die Spiele in der Vergangenheit zeigten. Wir bereiten uns intensiv auf diese Partie vor und wollen am Ende als Sieger vom Platz gehen.“ Aber auch beim MSC Taifun Mörsch ist man mit der Entwicklung der jungen Mannschaft bisher sehr zufrieden. Nach dem Sieg in Budel geht man mit voller Kraft ins Derby. „Jetzt heißt es: volle Konzentration auf nächste Woche. Dann geht es gegen die Nachbarn aus Durmersheim – in dieser Saison der klare Favorit. Die Mannschaft hat Qualität, keine Frage. Aber wir werden alles hineinhauen, um zu zeigen, dass wir uns vor niemandem verstecken müssen“, freut sich Taifuns Marcel Batrenik auf die Aufgabe.

Leave a Reply